
Malschule Malkasten
Gabriele Bieck
Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal
Telefon: 02 02 / 25 42 144
E-mail:
g.bieck@malschule-malkasten.de
Malkurse // Erwachsene
Jeden Mittwoch von 10.00 – 12.00 Uhr findet in entspannter Atmosphäre
ein fortlaufender Erwachsenenkurs mit unterschiedlichen Themen statt.
Die Kosten betragen € 15.- inkl. MWSt. und zzgl. der Materialkosten.
Es ist jederzeit ein Einstieg in diese Gruppe möglich.
Offenes Atelier
Jeden Donnerstag ausser in den Schulferien findet von 19.30 – 21.30 Uhr
für alle Kunstbegeisterten ein offenes Atelier statt.
Ohne Themenvorgabe kann nach eigenen Ideen gemalt, gedruckt oder auch plastisch gearbeitet werden.
Die Kosten betragen € 15.- inkl. MWSt. und zzgl. der Materialkosten.
Darüber hinaus biete ich für Erwachsene ständig wechselnde Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten im Bereich Malerei, Drucktechnik und Bildhauerei an. Dabei gehe ich gerne auf individuelle Wünsche ein.
Auch Gruppenveranstaltungen sind möglich.
Ich freue mich auf Ihr Interesse.
Workshops für Erwachsene
Streifen über Streifen
Wir lassen uns von den Streifenbildern des irischen Künstlers Sean Scully anregen
und malen nach egenem Entwurf mit Acrylfarbe, Pinseln und Spachteln
gestreifte Bilder in Lieblingsfarben oder auch sehr mutigen Farbkombinationen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Workshop findet 2 x montags am 24. + 31. August 2020
von 19.00 – 21.30 Uhr im Malkasten statt.
Die Kosten betragen € 55.- inkl. MwSt. und Material.
Info und Anmeldung bitte bis zum 20.08.2020 unter der Telefonnummer : 0202-2542144
Experimenteller Linoldruck
Nach einer kurzen Einführung in diese Hochdrucktechnik wird mutig experimentiert.
Dabei steht nicht das Motiv im Mittelpunkt sondern Farbe
und die Anordnung der einzelnen Druckplatten.
Wie können geschnittene Linolplatten variiert und farbig verändert werden?
Lassen Sie sich von ihrer eigenen Kreativität überraschen
und drucken Sie Ihre ganz individuelle Serie.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Der Workshop findet 3 x dienstags am 01.,08. + 11. September 2020
von 19.00 – 21.30 Uhr im Malkasten statt.
Die Kosten betragen € 70.- inkl. MwSt. und Material.
Info und Anmeldung bitte bis zum 27.08.2020, unter der Telefonnummer : 0202-2542144
Stoffdruck und Stoffmalerei
Mit Stofffarbe und verschiedenen Druckstempeln lassen sich Kissenhüllen,
Deckchen, Geschirrhandtücher etc. wunderschön verändern.
Lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität überraschen.
Bitte Stoffteile in heller Farbe mitbringen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Der Workshop findet 2 x montags am 28.09. + 05.10. 2020
von 19.00 – 21.30 Uhr im Malkasten statt.
Die Kosten betragen € 55.- inkl. MwSt. und Material.
Info und Anmeldung bitte bis zum 24.09.2020, unter der Telefonnummer : 0202-2542144
Wochenendaktionen für Kinder und Erwachsene
Gedruckte Sommerwiese
Wir drucken mit Hilfe von verschiedenen Stempeln und Farbe
wunderschöne Blumen auf eine farbig grundierte Leinwand.
So holen wir uns den Sommer ins Haus.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Eltern/ Großeltern/ Tanten oder Onkel mit Kindern/ Enkeln, Nichten/ Neffen.
Der Kurs findet am Samstag, den 05. September 2020 von
11.00 – 14.00 Uhr im Malkasten statt.
Die Kosten betragen € 48,- inkl. aller Materialien für 1 Erwachsenen und 1 Kind und 28,- € für Einzelpersonen.
Info und Anmeldung bitte bis zum 02.09. 2020, unter der Telefonnummer : 0202-2542144
Prachtvoller Lebensbaum
Wir lassen uns von dem geheimnisvollen Lebensbaum
von Gustav Klimt anregen und malen mit Hilfe von Farbe und Blattgold
einen eigenen phantasievollen, goldglänzenden Baum
dessen Geheimnisse nur wir kennen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für Eltern/ Großeltern/ Tanten oder Onkel mit Kindern/ Enkeln, Nichten/ Neffen.
Der Kurs findet am Freitag, den 02. Oktober 2020 von
16.00 – 19.00 Uhr im Malkasten statt.
Die Kosten betragen € 48,- inkl. aller Materialien für 1 Erwachsenen und 1 Kind und € 28.- für Einzelpersonen.
Info und Anmeldung bitte bis zum 29.09. 2020, unter der Telefonnummer : 0202-2542144
Die Anmeldungen zu den Kursen sind nur gültig, wenn rechtzeitig vor Kursbeginn die Kursgebühren eingegangen sind.